© Dominik Ketz, Kreis Mettmann
rundes Logo TYPISCH neanderland-Siegel (weißes kleines n über kleineren schwarzen "neanderland"-Schriftzug mit weißen "typisch"-Schriftzug darunter in einem weißen Kreis mit typisch-neanderland-de außen auf grünem Hintergrund)

TYPISCH neanderland Gastgeber

Genießen in Rheinkultur

Was darf´s denn sein? Ein deftiger bergischer Pfannenkuchen, ein herzhafter Eintopf, oder der klassische Rheinische Sauerbraten? Dazu vielleicht heimisches Gemüse, Salate oder knuspriges Brot. Und zum Nachtisch ein feines süßes Obst-Dessert oder vielleicht später einen Kuchen nach traditionellem Rezept in einem der vielen gemütlichen Cafés. Nicht zuletzt aufgrund seiner Lage zwischen dem Niederbergischen und dem Rheinland kann das neanderland mit vielen Genusstraditionen aufwarten. Immer typisch, immer in bester Qualität aus frischen, saisonalen Zutaten und immer mit eigener liebevoller Note. Ob typisch regionale Gerichte oder kreative Eigeninterpretationen – die Restaurants und Gasthöfe der Region bieten Ihnen ein einzigartiges Genusserlebnis.

  • regionale Küche

  • lokal bezogen

  • echte Gastfreundlichkeit

Haus der Gastlichkeit

Ratingen

© Haus der Gastlichkeit

Brasserie La Pieve

Mettmann

© Kreis Mettmann

Zur Gießerei

Velbert

Huberts Café Bös

Ratingen

CC-BY-SA | Patrick Gawandtka, Kreis Mettmann

Café am Markt

Mettmann

© Kreis Mettmann, A.Pesler

Haus Stemberg

Velbert

© Dominik Ketz, Kreis Mettmann

Café Schwan

Wülfrath

© Kreis Mettmann, Dominik Ketz

Land Gut Höhne

Mettmann

Neandertal No. 1

Erkrath

© Neandertal No.1

Kutscherstuben Wülfrath

Wülfrath

© Dominik Ketz, Kreis Mettmann

Landmetzgerei & Catering Hanten

Erkrath

© Kreis Mettmann, Dominik Ketz

Sterneküche

Spitzengastronomie im neanderland

Gediegen speisen im stilvollen Landhaus-Ambiente, das können Sie im Sterne-Restaurant Haus Stemberg in Velbert-Neviges, eine der kulinarischen Top-Adressen in NRW. Chefkoch Sascha Stemberg ist seit 2009 Mitglied der "Jeunes Restaurateurs d’Europe" und Inhaber eines Michelin-Sterns. Dabei serviert er keineswegs nur Erlesenes von Steinbutt, Languste oder Hirschrücken. Vielmehr stehen auch Himmel und Äd mit hausgemachter Blutwurst, eine Käseauswahl der Windrather Höfe oder Tartar aus eigener Herstellung auf der Speiskarte des vielfach ausgezeichneten Restaurants. TYPISCH neanderland eben.

© Dominik Ketz, Kreis Mettmann

Regionaltypisches

TYPISCH neanderland Landerlebnisse

© Dominik Ketz, Kreis Mettmann

TYPISCH neanderland Hersteller

© Dominik Ketz, Kreis Mettmann

TYPISCH neanderland Siegel

© Kreis Mettmann, Martina Chardin

Abenteuer erleben