© Dominik Ketz, Kreis Mettmann_CC-BY-SA
Gästebefragung im neanderland

Bergische Kaffeetafel

Ein starkes Stück Genusstradition

Die Bergische Kaffeetafel ist weit über die Grenzen des bergischen Landes hinaus ein Begriff, fast schon Kult. Nicht nur der frisch gemahlene aromatische Kaffee, die warmen fluffigen Waffeln, das deftige Schwarzbrot und der frisch zubereitete Milchreis machen den besonderen Reiz und Genuss dieses Kulturguts aus. Es ist auch das Ritual der festen traditionellen Speisefolge sowie Utensilien wie der Dröppelminna und Porzellan in Strohblumenmuster, die ein starkes Stück Bergischer Tradition lebendig werden lassen. Tauchen Sie ein und genießen Sie Regionaltypisches aus dem neanderland. Eine tolle Idee für Familien- oder Gruppenfeiern und besondere Anlässe mit Ihren Liebsten.

Café am Markt

Mettmann

© Kreis Mettmann, A.Pesler

Huberts Café Bös

Ratingen

CC-BY-SA | Patrick Gawandtka, Kreis Mettmann

Windrather Hof

Velbert

© Hotel Windrather Hof

Café Schwan

Wülfrath

© Kreis Mettmann, Dominik Ketz

Café im Dorf

Haan

Kutscherstuben Wülfrath

Wülfrath

© Dominik Ketz, Kreis Mettmann
ab EUR p. P.

Bergische Kaffeetafel im Niederbergischen Museum

Wülfrath

© Trägerverein Niederbergisches Museum Wülfrath e.V.

Lassen Sie sich auch das nicht entgehen

Historische Ortskerne

© Kreis Mettmann, Martina Chardin

neanderland STEIG Etappen

© Dominik Ketz, Kreis Mettmann_CC-BY-SA

Landerlebnisse

© Dominik Ketz, Kreis Mettmann

Reiseberichte