© Rainer Ahrens

Veranstaltungen

Hier können Sie was erleben!

ERLEBNISSE werden im neanderland großgeschrieben. Ein paar Kostproben: „Nachts im Museum“ – das ist nicht nur ein Filmtitel, sondern auch das Angebot der neanderland MUSEUMSNACHT, die Nachtschwärmende in über 30 Einrichtungen erleben können. Haben Sie sich der bildenden Kunst verschrieben, werden Sie die neanderland ART oder die offenen Ateliers im Rahmen der neanderland TATORTE begeistern. Äußerst lebendig und überraschend geht es beim kreisweiten Theaterfestival neanderland BIENNALE zu. Nicht zu vergessen die neanderland WANDERWOCHE rund um den neanderland STEIG. Doch das ist längst nicht alles. Am besten, Sie erleben es selbst.

© Rainer Ahrens

Veranstaltungs-kalender

Alle Termine in der Übersicht

Sie möchten aktuelle Veranstaltungen in Ihrer Nähe finden oder Veranstaltungen im neanderland melden? Dann gelangen Sie hier direkt zu unserem Veranstaltungskalender und finden alle Termine in der Übersicht. Neue Veranstaltungshinweise können hier eingetragen werden. 

© Rainer Ahrens

Regelmäßige Veranstaltungen im neanderland

neanderland BIENNALE

Plakat mit gelb-pinkem Muster und dem Schriftzug SommerTheaterTage neanderland BIENNALE
© Kreis Mettmann

Die neanderland BIENNALE ist ein kreisweites Theaterfestival mit lokalem Bezug, das alle zwei Jahre als Kooperation des Kreises Mettmann mit den Städten Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim am Rhein, Ratingen, Velbert und Wülfrath stattfindet. Im Zentrum stehen Theaterproduktionen im öffentlichen Raum, vielfach draußen, an ungewöhnlichen Spielorten im ganzen neanderland. Der Theaterbegriff ist weit gefasst, das Programm beinhaltet auch Aufführungen aus den Bereichen Akrobatik, Lesung, Konzert oder Poetry Slam.

Die 12. neanderland BIENNALE findet vom 27.6. – 12.7.2025 statt. Der erstmals verwendete Untertitel SommerTheaterTage und das neue knallige Design kündigen eine Neuerung an: Es wird in jeder der 10 kreisangehörigen Städte einen SommerTheaterTag mit mehreren Veranstaltungen geben. Das vielfältige Festivalprogramm wird voraussichtlich am 05. Mai 2025 auf www.neanderland-biennale.de veröffentlicht. Das Publikum ist eingeladen zu Kulturreisenden durch das neanderland zu werden und tolle Shows in den verschiedenen Städten zu erleben.

Wer die neanderland BIENNALE 23, die unter dem Motto „SpielRäume“ vom 19.08. bis 9.8.2023 lief, noch mal Revue passieren lassen möchte, sei herzlich eingeladen, durch die Fotos und Videos zu stöbern.

Kontakt

Kreis Mettmann | Sachgebiet Kultur | Theresa Naomi Hund | Tel.: 02104-992074 | theresa.hund(at)kreis-mettmann.de

Kreis Mettmann | Sachgebiet Kultur | Veronika Weber | Tel.: 02104-993013 | kulturamt(at)kreis-mettmann.de 

neanderland TATORTE

Pinsel mit roter Farbe vor schwarzem Hintergrund und Absperrband mit Schriftzug zu den neanderland Tatorten
© Kreis Mettmann

Alle zwei Jahre heißt es „Zutritt erwünscht“, wenn zahlreiche engagierte Künstlerinnen und Künstler aus dem Kreisgebiet im Zuge der Aktion „neanderland TATORTE“ ihre Ateliers einem interessierten Publikum öffnen. Von Malerei und Grafik über Fotografie und Skulptur bis Glaskunst, Keramik und Buchgestaltung sind alle Sparten vertreten. Professionell und autodidaktisch gebildete Kunstschaffende heißen Sie herzlich in ihren Ateliers willkommen.

Die letzten neanderland TATORTE fanden am 31.08. und 01.09. im Nordkreis und am 07.09. und 08.09.2024 im Südkreis statt. Die offenen Ateliers wurden von zahlreichen Kunstinteressierten besucht. Das nächste Mal öffnen die Kunstschaffenden voraussichtlich in 2026 ihre Ateliers im Rahmen der neanderland TATORTE. Die genauen Daten werden dann hier bekannt gegeben.  

Kontakt

Kreis Mettmann | Sachgebiet Kultur | Theresa Naomi Hund | Tel.: 02104-992074 | theresa.hund(at)kreis-mettmann.de

Kreis Mettmann | Sachgebiet Kultur | ​​​​​​​Veronika Weber | Tel.: 02104-993013 | kulturamt(at)kreis-mettmann.de 

neanderland WANDERWOCHE

Eine Wandergruppe läuft auf einem Waldweg bei der Eröffnungswanderung der neanderland WANDERWOCHE 2022
© Patrick Gawandtka, Kreis Mettmann

Die neanderland WANDERWOCHE ist eine einwöchige Wanderveranstaltung, die alle zwei Jahre rund um den neanderland STEIG stattfindet. Neben Touren für ambitionierte Wandernde werden auch Spaziergänge für Ältere und für Familien mit Kindern angeboten. 

Die letzte neanderland WANDERWOCHE fand vom 25. Mai bis 2. Juni 2024 statt. Den Termin für die nächste neanderland WANDERWOCHE finden Sie rechtzeitig an dieser Stelle.

Kontakt

Kreis Mettmann | Sachgebiet Tourismus | Paula Lange | Tel.: 02104-992079 | paula.lange(at)kreis-mettmann.de

neanderland ART

Plakat der neanderland ART 2024 mit erleuchteten Bildern in einem dunklen Raum
© Katja Wickert

Die neanderland ART ist eine vom Kreis Mettmann ausgerichtete jurierte Gruppenausstellung, bei der bildende Kunstschaffende aus dem neanderland ihre neuesten Kunstwerke präsentieren. Alle zwei Jahre wird ein Querschnitt der aktuellen Kunstszene präsentiert – denn zugelassen sind Kunstwerke aller Sparten.  

Die 10. neanderland ART fand vom 26. April bis 14. Juli 2024 im Museum Ratingen statt. In der abwechslungsreichen Ausstellung wurden 45 Kunstwerke von 28 Künstlerinnen und Künstlern aus dem neanderland präsentiert. Die neanderland ART 24 wurde von ca. 2.700 Kunstinteressierten besucht und war ein großer Erfolg. Einige Kunstwerke wurden verkauft. Der Katalog der neanderland ART 24 steht weiterhin zum Download bereit.

Über die nächste Ausstellung, die 2026 stattfinden wird, informieren wir Sie an dieser Stelle. 

Kontakt

Kreis Mettmann | Sachgebiet Kultur | Theresa Naomi Hund | Tel.: 02104-992074 | theresa.hund(at)kreis-mettmann.de

Kreis Mettmann | Sachgebiet Kultur | Veronika Weber | Tel.: 02104-993013 | kulturamt(at)kreis-mettmann.de 

neanderland MUSEUMSNACHT

Keyvisual der Veranstaltung "neanderland MUSEUMSNACHT"
© Kreis Mettmann

Zur Museumsnacht im neanderland öffnen alle zwei Jahre über 30 Einrichtungen ihre Pforten für Nachtschwärmende. Der Eintritt ist frei.

Jeweils am letzten Freitag im September beteiligen sich Museen, naturkundliche Erlebnisräume, Kunstvereine und private Sammlungen im ganzen Kreisgebiet an der neanderland MUSEUMSNACHT. Vielerorts wird ein abwechslungsreiches Programm für große und kleine Gäste organisiert. Es bietet sich hier also eine hervorragende Gelegenheit die kulturelle Vielfalt des neanderlands kennenzulernen.

Die letzte neanderland MUSEUMSNACHT fand am 29. September 2023 statt. Der neue Termin wird an dieser Stelle bekanntgegeben.

Kontakt

Kreis Mettmann | Sachgebiet Kultur | Theresa Naomi Hund | Tel.: 02104-992074 | theresa.hund(at)kreis-mettmann.de

Kreis Mettmann | Sachgebiet Kultur | Veronika Weber | Tel.: 02104-993013 | kulturamt(at)kreis-mettmann.de 

Sie möchten noch mehr erleben?

Kultur & Geschichte

© Stadt Monheim am Rhein

Gruppen­erlebnisse

© Berg Toys

Angebote für Groß und Klein

© Dominik Ketz, Kreis Mettmann

Auf dem Sattel unterwegs