Die Windrather Kapelle stammt vermutlich aus dem 8. Jahrhundert oder Anfang des 9. Jahrhunderts und wurde infolge des missionarischen Wirkens des Hl. Swidbert aus England an der Stelle einer heidnischen Kultstätte errichtet. Die heute noch vorhandene Glocke der Kapelle stammt möglicherweise noch aus dem Mittelalter. 1833 erhielt die Kapelle ihre erste Orgel mit 3 Registern auf einer Orgelbühne über den beiden Säulen. Die Kapelle gehört heute zur Evangelischen Kirchengemeinde Velbert-Langenberg. Heute wird hier gerne geheiratet - und von Wanderern Rast gemacht.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Geöffnet nur nach Voranmeldung unter: 02052 / 4471.
Gottesdienste an jedem letzten Sonntag im Monat.
Gottesdienste an jedem letzten Sonntag im Monat.
Preisinformationen
Kostenlos von außen anzusehen.
Eignung
für Gruppen
Fremdsprachen
Deutsch
Autor:in
Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann
Organisation
Kreis Mettmann
Unsere Empfehlung
In der Nähe