Schloss Hardenberg mit Vorburg

PDF

Burg/Schloss
Schloss Hardenberg in Velbert-Neviges – Historisches Wasserschloss und Veranstaltungsort
Idyllisch im Grünen präsentiert sich im Velberter Stadtteil Neviges die Vorburg am Schloss Hardenberg. Die Geschichte der Burg, die damals als Verteidigungsanlage diente, geht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Heute bietet die Vorburg im Ost- und Westflügel einen vorzüglichen Rahmen für Veranstaltungen jeder Art. Ob Kunsthandwerk- oder Weihnachtsmarkt, Gartentage, Laternenzauber, Jazz-Matinee oder Oldtimer-Show – hier findet sich für alle das passende Event. Der Innenhof mit seiner historischen Atmosphäre und dem Blick auf Schloss Hardenberg gibt zudem jeder Open Air-Veranstaltung einen einzigartigen Rahmen. Für standesamtliche Trauungen oder Vernissage- Veranstaltungen bietet sich die schöne Galerie im Westflügel an.

Hinweis: Das Schloss Hardenberg und das Außengelände befinden sich bis Ende 2026 in umfassenden Renovierungsarbeiten. Die Innenräume des Schlosses sind daher nicht zu betreten und das Außengelände ist nur unter Beeinträchtigungen begehbar.



Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Hinweis: Das Schloss Hardenberg und das Außengelände befinden sich bis Ende 2026 in umfassenden Renovierungsarbeiten. Die Innenräume des Schlosses sind daher nicht zu betreten und das Außengelände ist nur unter Beeinträchtigungen begehbar.

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

Eignung

  • für Familien

Fremdsprachen

Deutsch

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Social Media

Unsere Empfehlung

Neviges Mariendom Panoramaansicht
© Patrick Gawandtka, Kreis Mettmann_CC-BY-SA
11,47 km
Etappe 02: Von der Düssel zur Pilgerstätte
regionaler Wanderweg
Hotelzimmer im Hotel Kimmeskamp in Velbert
© Vito Paciello
Restaurant Wohnzimmer Neviges
© Wohnzimmer Neviges
Wohnzimmer Neviges
Restaurant

In der Nähe