Bluesfestival in Mettmann

PDF

Blues
Am 28. Juni ist endlich wieder soweit und das Bluesfestival Mettmann öffnet seine Pforten. Was als kleine Veranstaltung für Liebhaber und Mettmanner Nostalgiker begonnen hatte, lockt längst Bluesfans aus ganz NRW in unsere Stadt. Auch in diesem Jahr dürfen wir uns mit drei herausragenden Acts auf einen Abend der Extraklasse freuen.

Das Chris Kramer Duo, bestehend aus dem preisgekrönten Mundharmonikavirtuosen Chris Kramer und dem herausragenden Gitarristen Patrick „Paddy Boy“ Zimmermann, wird mit seiner einzigartigen Mischung aus Blues, Storytelling und musikalischem Können das Publikum begeistern. „Crazy“ Chris Kramer ist eine lebende Legende in der deutschen Bluesszene. Der gebürtige Dortmunder und sechsfache Gewinner des „German Blues Awards“ hat das Mundharmonikaspiel auf ein neues Level gehoben. Er kombiniert meisterhaft traditionelle Klänge mit modernen Einflüssen und überschreitet dabei immer wieder musikalische Genregrenzen. Als charismatischer Sänger, Songwriter und Geschichtenerzähler bringt Chris nicht nur den Blues, sondern auch spannende Storys voller Emotionen nach Mettmann. Sein Duo-Partner Patrick „Paddy Boy“ Zimmermann ist ein Gitarrist, der bereits in jungen Jahren durch sein außergewöhnliches Talent auffiel. Inspiriert von Größen wie den Rolling Stones, Eric Clapton und Rory Gallagher, hat er sich eine unverwechselbare Spielweise erarbeitet, die Blues und Rock in seiner pursten Form zum Leben erweckt. Mit seiner Stratocaster zaubert „Paddy Boy“ dynamische Ri s und beeindruckende Soli, die jeden Blues-Kenner in ihren Bann ziehen. Gemeinsam erschafft das Chris Kramer Duo ein intimes, kraftvolles und inspirierendes Musikerlebnis, das die Essenz des Blues mit einer persönlichen Note verbindet. Das harmonische Zusammenspiel der beiden Musiker verspricht Gänsehautmomente und unvergessliche Augenblicke für alle Festivalbesucher.

Das Bluesfestival Mettmann setzt in seiner achten Auflage mit dem Chris Kramer Duo ein starkes erstes Zeichen für ein hochkarätiges Programm, das Musikliebhaber aus nah und fern anziehen wird. Organisator Benjamin Pieker ist stolz, dass die Erfolgsgeschichte der deutschen Bluesmusiker in Mettmann fortgesetzt werden kann. Nachdem vor zwei Jahren bereits Blueslegende Abi Wallenstein zu Gast war, kamen 2024 mit Michael van Merwyk, Bad Temper Joe und The Bluesanovas drei absolute Hochkaräter der deutschen Bluesszene auf der Bühne zusammen. Als nostalgische Anekdote kann man zudem noch ergänzen, dass Chris Kramer bereits Teil der Mettmanner Blueswoche, dem Vorgänger-Format des Bluesfestivals, war. Als zweiter bestätigter Act nach dem Chris Kramer Duo verspricht der Auftritt der Phil Seeboth Band ein Highlight des Festivals zu werden. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme und seinem virtuosen Gitarrenspiel entführt Seeboth sein Publikum regelmäßig in die Welt des Blues und Americana. Dies durfte er nicht zuletzt auch als Support-Act für Größen wie die Woodstock-Legenden „Ten Years After“ unter Beweis stellen. Bei seinem letzten Auftritt in Mettmann im AWO-Treff merkte ein begeisterter Zuschauer in einer Zigaretten-Pause an „Mir war nicht klar, was man alles aus so einem Instrument heraus bekommen kann…und ich habe schon viele Gitarristen sehen und hören dürfen.“ Auch Organisator Benjamin Pieker freut sich über die Seeboths Teilnahme am Festival: „Wir stehen schon seit einigen Jahren im Austausch und arbeiten daran, dass Phil auf dem Festival auftritt. Er ist musikalisch eine absolute Bereicherung, da er Genregrenzen verschiebt und neben dem Southern- und Country-Blues typische Americana-Musik im Stile der Allman Brothers zelebriert und so eine Facette mitbringt, die wir seit der Jenny Kerr Band in Mettmann nicht mehr hatten und so auch Nicht-Blues-Fans unterhält.“.

Der Headliner des Abends werden allerdings niemand geringeres als B.B. & the Blues Shacks sein. Sie lieben Musik und schaffen es, ihre Zuhörer im besten Sinne zu unterhalten. Mit einer Mischung aus Soul und Rhythm & Blues rocken die fünf Hildesheimer alles – von Clubs bis zu Festivals. Seit über 30 Jahren sind sie weltweit unterwegs. Das Ergebnis: rund 4000 Konzerte und zahlreiche Preise vom „German Blues Award“ bis zur Auszeichnung als Europas beste Bluesband durch französische Musikredakteure. Besonders live gelten sie als Erlebnis. Deshalb konnten B.B. & The Blues Shacks ihren Ruf als Top-Band inzwischen auch in Übersee durchsetzen. Sie spielten in Dubai, auf dem Doheny-Festival in Los Angeles und beim Byron-Bay-Festival in Australien mit Künstlern wie Bob Dylan, B.B. King und Elvis Costello vor Zehntausenden. Mit großem Erfolg! Frontmann Michael Arlt (Vocal und Harp) gehört längst zur ersten Liga europäischer Blues- und Soulsänger. Sein Bruder Andreas Arlt, bekannt für seine kraftvolle und doch elegante Spielweise, wird inzwischen als „Weltklasse-Gitarrist“ gehandelt. Fabian Fritz setzt an Klavier und Orgel gekonnt seine Akzente. Henning Hauerken (Kontrabass und E-Bass) und Schlagzeuger Andre Werkmeister liefern den Drive und Groove, den man noch vom Konzert mit nach Hause nimmt.

Nach dem Auftritt der Bluesanovas im letzten Jahr setzt sich somit die Geschichte der erfolgreichsten Bluesbands des Landes in Mettmann fort. 2016, als das erste Bluesfestival stattfand, hätte wohl niemand damit gerechnet, dass diese Veranstaltung einmal in diesem Ausmaß wachsen würde.

Das Bluesfestival findet am Samstag, 28. Juni, in der Aula des Konrad-Heresbach- Gymnasiums statt. Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Tickets zum Preis von 25 € (ggf. zzgl. 2€ Vorverkaufsgebühr) sind bei art Reisen in Mettmann, der Geschäftsstelle von me-sport und bei Hans Dunker im AWO-Treff erhältlich. Zudem können Karten per E-Mail unter info@bepevents.de bestellt werden.

Das Bluesfestival Mettmann hat eine lange Tradition und wurde 2016 nach dem Tod von Wolfgang Pieker, dem Begründer der Mettmanner Blueswoche, ins Leben gerufen. Seitdem hat es sich zu einem festen Bestandteil der Kulturszene entwickelt und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.

Terminübersicht

Samstag, den 28.06.2025

19:00 - 23:30 Uhr

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Kartenvorverkauf

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 25,00 €
zzgl. 2,00 € Vorverkaufsgebühr

Organisation

In der Nähe

Anfahrt

Konrad-Heresbach-Gymnaisum
Laubacher Straße 13
40822 Mettmann

Veranstalter

Anna Wagner
Neanderstraße 85
40822 Mettmann